UBS Access: Sicherer Login – kostenlos mobiles Banking erledigen

UBS Access: Sicherer Login ist eine kostenlose Anwendung für Kunden der UBS Bank. Die App erlaubt es den Kunden, ihre Bankgeschäfte von unterwegs beispielsweise mit dem Smartphone, einem Computer oder dem Tablet zu erledigen. Wahlweise können die Nutzer die App auch zum Verständigen mit einem Bankberater nutzen.

Ähnlich wie die VR.de für Windows 10 gewährt UBS Access vollen Zugriff auf die gleichen Kontofunktionen, die Kunden auch am Bankschalter nutzen können. Kunden, die dagegen mehrere Konten bei unterschiedlichen Banken haben, sind mit einem Kontoverwalter wie korAccount besser beraten.

Bankverwaltung

Im Kern ermöglicht UBS Access: Sicherer Login den Kunden einen einfachen Zugriff mit verschiedenen Login-Verfahren wie beispielsweise die klassische PIN oder auch der Fingerabdruck. Die Benutzeroberfläche der App ist übersichtlich gehalten. Rechnungen lassen sich unter anderem bequem per QR-Code einscannen, was schneller funktioniert als das Eintippen per Hand. Außerdem läuft die App auch auf älteren Geräten problemlos.

Die App reagiert allerdings nur sehr langsam. Es kommt häufig zu Ladefehlern, was gerade beim Banking-Vorgang störend sein kann. Die Anwendung hat außerdem Schwierigkeiten beim Erkennen der QR-Codes, was das Einscannen der Rechnungen wieder in die Länge zieht. Darüber hinaus ist der Energieverbrauch auf Smartphones und Tablets bei der Nutzung sehr hoch.

Fazit

UBS Access: Sicherer Login konzentriert sich auf seine Kernkompetenzen und präsentiert den Kunden eine übersichtliche Benutzeroberfläche, um einen vollumfänglichen Kontozugriff zu ermöglichen. Das Anmelden sowohl mit der PIN als auch mit einem Fingerabdruck ist recht einfach und die Kunden können auch von unterwegs bequem Überweisungen erledigen oder nur kurz ihren Kontostand kontrollieren.

Leider sind die langen Reaktionszeiten und die häufigen Ladezeiten sehr störend. Außerdem kann die Anwendung nicht allzu lange genutzt werden, weil sie den Akku von Mobilgeräten deutlich stärker als andere Anwendungen belastet. Insgesamt macht UBS Access: Sicherer Login darum auch eher einen schlechten Eindruck. Wer nicht unbedingt darauf angewiesen ist, sollte die Bank-Geschäfte lieber ohne die App machen.

  • Vorteile

    • Verschiedene Login-Möglichkeiten
    • Übersichtliche Benutzeroberfläche
    • Funktioniert auch mit älteren Smartphones
    • Rechnungen lassen sich bequem einscannen
  • Nachteile

    • Reagiert sehr langsam
    • Häufige Ladefehler
    • QR-Codes werden schlecht erkannt
    • Hoher Energieverbrauch
 0/8

Details


Programm ist in anderen Sprachen verfügbar



Nutzer-Kommentare zu UBS Access secure login for digital banking

Haben Sie UBS Access secure login for digital banking ausprobiert? Seien Sie der Erste, der Ihre Meinung hinterlässt!

Dir könnte auch gefallen

Entdecken Sie Apps

Neueste Artikel

Die Gesetze zur Verwendung dieser Software variieren von Land zu Land. Wir ermutigen oder dulden die Verwendung dieses Programms nicht, wenn es gegen diese Gesetze verstößt.
Softonic
Ihre Bewertung für UBS Access secure login for digital banking
Softonic

Bei Softonic scannen wir alle auf unserer Plattform gehosteten Dateien, um mögliche Schäden für Ihr Gerät zu bewerten und zu vermeiden. Unser Team führt jedes Mal Kontrollen durch, wenn eine neue Datei hochgeladen wird, und überprüft regelmäßig vorhandene Dateien, um ihren Status zu bestätigen oder zu aktualisieren. Dieser umfassende Prozess ermöglicht es uns, einen Status für jede herunterladbare Datei wie folgt festzulegen:

Sauber

Es ist hochwahrscheinlich, dass diese Software sicher ist.

Was bedeutet das?

Wir haben die mit diesem Softwareprogramm verknüpften Dateien und URLs mit mehr als 50 der weltweit führenden Antivirendienste gescannt; es wurde keine mögliche Bedrohung erkannt.

Warnung

Dieses Softwareprogramm ist potenziell schädlich oder kann unerwünschte Dateien enthalten.

Warum ist das Softwareprogramm noch verfügbar?

Basierend auf unserem Scansystem, haben wir festgestellt, dass wahrscheinlich Falschmeldungen vorliegen.

Was ist eine Falschmeldung?

Es bedeutet, dass ein gutartiges Programm aufgrund einer zu breiten Erkennungssignatur oder eines Algorithmus, der in einem Antivirenprogramm verwendet wird, fälschlicherweise als bösartig gekennzeichnet wird.

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir von Zeit zu Zeit ein potenziell schädliches Softwareprogramm übersehen können. Um Ihnen weiterhin ein Malware-freies Angebot von Programmen und Anwendungen zu bieten, hat unser Team auf jeder Katalogseite eine Meldefunktion integriert, die Ihr Feedback an uns weiterleitet.

Markieren Sie bestimmte Probleme, auf die Sie stoßen, und Softonic wird sich so schnell wie möglich darum kümmern.